Andrea Rauer Psychotherapie und Hypnose Darmstadt Mein Angebot

Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Therapie und Beratung

Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Therapie/Beratung ist gegenseitiger Respekt und Wertschätzung. Zudem halte ich es für sehr wichtig und entscheidend für eine erfolgreiche Therapie/Beratung, dass „die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt“, also dass man sich von seinem Gegenüber gesehen fühlt und sich öffnen kann. Denn nur das, was man in das Gespräch einbringt, kann für das Finden einer Lösung genutzt werden. Es braucht also auch Mut, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken, um sie greifbar zu machen. Gleichzeitig birgt es eine große Chance, sich erfolgreich von bisherigen Wertungen zu befreien und die Dinge aus einem neuen Blickwinkel betrachten zu können.

Ein weiterer Aspekt ist es, Verantwortung für sich selbst und den Verlauf der Therapie/Beratung zu übernehmen. Es gibt keine Therapie, die ausschließlich von Therapeutenseite erledigt werden kann. Der Therapieerfolg hängt immer auch von der Einstellung und der Mitarbeit des Klienten ab. Psychotherapie ist also auch angeleitete Selbsttherapie. Das Entdecken dieser Gestaltungsmöglichkeiten führt oftmals zu neuen Sichtweisen und mehr Energie, die problematischen Punkte anzupacken.

Hinsichtlich der Hypnose ist es wichtig, dass man sich voll und ganz auf diese Therapiemethode einlässt. Um jegliche Fragen zu klären, ist deshalb ein ausführliches Vorgespräch immer Teil einer ersten Hypnosebehandlung.

Unvorein­genommene Gesprächsführung – Neue Perspektiven

Im Gegensatz zu Gesprächen mit Freunden, Verwandten oder sonstigen Vertrauten hat das Gespräch mit mir als Therapeutin den Vorteil, dass ich Sie nicht kenne und nicht bewerte, was Sie mir berichten. Ich spiele in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld keine Rolle und Sie brauchen daher keine negativen Konsequenzen zu befürchten oder auf Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen (für mich gilt Schweigepflicht).  Das erleichtert es sehr, die gesamte Bandbreite des Problems offenzulegen und dieses gemeinsam effektiv zu bearbeiten.

Ihre Erstberatung

Nehmen Sie schnell und sicher mit mir Kontakt auf.

    Kontakt

    Zögern Sie nicht, mich anzusprechen:

    Ich freue mich auf Sie!

    Da ich Ihren Anruf während der Therapiesitzungen nicht entgegennehmen kann, bitte ich Sie, mir eine Nachricht auf meiner Mailbox zu hinterlassen. Gerne können Sie auch das Kontaktformular nutzen – Ihre Anfrage wird kurzfristig beantwortet.

    Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.