„Die größte Entdeckung aller Zeiten ist die, dass eine Person ihre Zukunft durch ihre Einstellung und Perspektive verändern kann.“ – Oprah Winfrey

 

Das gilt sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn.

 

Und wie ist Deine Einstellung?

Welches Ziel verfolgst Du?

Denkst Du mit Vorfreude und einer positiven Erwartungshaltung an die neue Arbeitswoche? Oder fragst Du Dich, wie Du all die Arbeit schaffen sollst und hoffst, dass bald wieder Freitag ist?

Es wäre toll, wenn wir uns positive Gefühle einfach herbeizaubern könnten, oder?

Ich kann Dir sagen: Genau das ist möglich. Du tust es auch jetzt schon – nur eben unbewusst und keineswegs nur im positiven Sinn.

Mit unseren Gedanken lenken wir unsere Gefühle

Vielleicht kennst Du Sätze wie: Oh je – morgen ist schon wieder Montag! Die Arbeitswoche beginnt und Du denkst an die viele Arbeit, die zu erledigen ist und die nervigen Kollegen. Oder Du schaust Dir die Nachrichten an und Du hörst dabei viel Negatives aus dem letzten Winkel der Welt.

Welche Gefühle löst das alles in Dir aus? Niedergeschlagenheit, das Gefühl, dass alles aussichtslos ist? Möglicherweise Unlust, überhaupt auch nur einen ersten Schritt zu unternehmen?

Genau daran kannst Du erkennen, wie Gedanken unmittelbar Gefühle erzeugen: Indem wir unser Gehirn ständig mit negativen Gedanken und schlechten Nachrichten füttern, lösen wir auch schlechte Gefühle in uns aus.

Wenn Du Dein Gehirn jedoch mit positiven Gedanken versorgst, wirst Du Dich auch besser fühlen

Es geht nicht darum, nur mit einer rosaroten Brille durch die Gegend zu laufen und alles krampfhaft positiv zu sehen. Aber es geht darum, zu erkennen, dass wir die Wahl haben, wie wir auf ein Ereignis reagieren.

Wir erleben auch weiterhin den Montag als Start in die Arbeitswoche. Er kann jedoch auch als guter Einstieg zur erfolgreichen Arbeit an wichtigen Meilensteinen auf dem Weg zum Ziel gesehen werden.

Wer ein positives Bild der Zielerreichung vor Augen hat, tut sich mit dessen Verwirklichung leichter

Wie fühlst Du Dich, wenn Du an Montag denkst? Würdest Du Dich besser fühlen, wenn schon Freitag wäre? Warum ist das so? Möchtest Du das ändern?

Vielleicht sind nur kleine Veränderungen nötig, damit Du Dich besser fühlst. Vielleicht ist aber auch eine größere Kurskorrektur notwendig.

Genau jetzt hast Du die Chance, mit der Veränderung anzufangen. Tu‘ den ersten Schritt – Du tust es für Dich, denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben!

Ich bin sicher, Du bist es wert!

 

Andrea Rauer

Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Hypnosetherapeutin in Darmstadt